Linkliste „Schlagseite“ von Thomas


Binnenschifffahrt in Vietnam

Bei uns schon mal hektische Situationen auf dem Wasser erlebt? Wirklich? Das ist noch gar nichts im Vergleich zu Vietnam.

Folgende Youtube-  Videos habe ich gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=yYkisWNL8rM

oder auch hier

https://www.youtube.com/watch?v=32tBel6KxY0

Was ist das überhaupt für eine Halbschleuse (oder Wehr)? Dazu noch ein paar Erklärungen:

https://www.youtube.com/watch?v=x-KUhN_pLuc

Wenn Dir diese Videos noch nicht genügen, dann suche doch mal auf Youtube nach „Nguyen che linh dam“. Dort findest Du hunderte Videos, man kann tagelang zuschauen, und es wird einfach nicht langweilig.

Aber wo liegt dieser blöde „Damm“ eigentlich? Durch intensives Niederstarren von Google Maps habe ich ihn endlich gefunden.

Das hätte ich einfacher haben können, man muss in Google Maps nur danach suchen: „Đập Láng Thé, Đại Phước, Càng Long, Trà Vinh“

Oder direkt die Position eingeben:

https://www.google.ch/maps/place/Lang+The+Dam/@9.9958986,106.3076818,302m/data=!3m1!1e3!4m13!1m7!3m6!1s0x31a0104e24eff38f:0x6cc5cd205799fcb1!2zxJDhuq1wIEzDoW5nIFRow6ksIMSQ4bqhaSBQaMaw4bubYywgQ8OgbmcgTG9uZywgVHLDoCBWaW5oLCBWaWV0bmFt!3b1!8m2!3d9.9964441!4d106.3074163!3m4!1s0x31a0104e25a4978d:0x4b0abf74bd53a6ff!8m2!3d9.9963955!4d106.3072657?hl=de

Viel Spass beim Anschauen!


Botsen met bootjes!

Was passiert, wenn Touristen das erste Mal im Leben ein Boot fahren!

In Giethoorn (NL) kommen im Sommer immer wieder ganze Carladungen mit Touristen aus Fernost an. Immerhin ist Giethoorn ja ein Dorf, in dem es keine Strassen, sondern nur Kanäle gibt. Und da ist es natürlich der totale Hit, wenn die Chinesen einmal selber Boot fahren…

https://www.youtube.com/watch?v=hd1uKQf9JRY

Beim Zuschauen aber bitte keinesfalls lachen, schliesslich haben wir ja alle selber einmal angefangen…

P.S. Wie man „Botsen met bootjes“ ins Deutsche übersetzt, weiss ich nicht. Aber es passt auch so…


Tricks mit Knoten und Seilen

Soso, den Kopfschlag könnt Ihr. Palstek auch? Gibt es denn da noch mehr?

Was man mit Seilen alles machen kann…

https://www.youtube.com/watch?v=kiTEkX4fqQM

Viel Spass beim Angucken…


Loflied op de langzaamloper

Loblied auf den Langsamläufer. Auf holländisch – das meiste versteht man aber auch so.

Hier der Link zu Youtube: Loflied op de langzaamloper (46)

Dies ist eine Übersetzung der Beschreibung von den Autoren:

In der ehemaligen Barkasse Hendrika steht ein Zweizylinder-Imob La Roche mit 60 PS von 1939. „Ein eher unbekannter Motor“, sagt Skipper und Manager Nijs van Noordennen, „ich habe ihn noch nirgendwo gesehen.“ Die Hendrika wurde 1913 gebaut von Paans in Roodevaart und fuhr zwischen Rotterdam, Zeeland und Nordbrabant. Sie wurde 1968 vom Schrottplatz gerettet und ist seitdem das Wachschiff der Pfadfindergruppe Matthijs Heldt aus Zevenbergen. Über die Imob ist so gut wie nichts bekannt. „Ich kann ihm keine Modellnummer zuordnen, weil es einfach keine gibt“, sagt Van Noordennen. „Ich habe die ganze Welt nach Informationen abgesucht, aber sie sind einfach nicht zu finden.“ Van Noordennen startet den Motor und nimmt uns mit auf die Roode Vaart.

Vermogen (gesprochen „Fermooochen“) = Leistung,

PK „Paarde Kracht“ = PS Pferdestärke.

Auf Youtube suchen nach „Langzaamloper“, da gibt es noch viele andere Videos in dieser Art.


Rasiermesser- Muscheln

Diese Muscheln haben die äusserliche Form eines Rasiermessers. Und schmecken sooooooo lecker.

Wenn ihr mal wieder am Wattenmeer seid: So einfach kann man Rasiermesser- Muscheln fangen. Die Dinger hab ich selbst schon in einem Restaurant in Harlingen (NL) ausprobiert. Extrem lecker!

Hier ist der Youtube- Link: Rasiermesser fangen


Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Tipps gesucht, Ostsee, Dänemark

Ich denke daran, von Barhöft (bei Hiddensee) über Klintholm (Dänemark) nach Kopenhagen zu fahren, der Küste entlang. Ich möchte an der dänischen Küste mit eher kleinen Fahrten nach Kopenhagen fahren. Ich würde mich über Tipps zu Häfen, auch die in

Weiterlesen »

Nederland 2025 Neuauflage

Nachdem vor kurzem die Nederland- Reise wegen ungenügender Anzahl Anmeldungen zu platzen drohte, deutet sich jetzt ein Neuanfang an: Fredy Weber hat sich bereit erklärt, als Organisator einzuspringen. Die Idee dabei ist: Mit einem Kleinbus für circa 12 Personen wird

Weiterlesen »

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Anmelden / Login

 Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung , schaue Video in der nächsten Zeile, oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Suchen...

Benutzer anmelden
Anmelden?

Klicke auf das Benutzersymbol in der Kopfzeile.
Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung, schau das Video in der nächsten Zeile oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Menu?

Naheliegenderweise führt das „Hamburger- Icon“ zum „Menu“. Dadurch kommst du direkt auf alle Seiten.

Suchen?

Klicke auf die Lupe, und du bekommst die Suchmaske angezeigt. Dort kannst du einen gesuchten Begriff eingeben, und es wird dir sogleich das Ergebnis angezeigt.

Icon SSK Fahne Stander

Klicke auf den SSK- Stander, und du wirst zur Startseite zurückgebracht.

Nur SSK- Mitglieder dürfen Beiträge selbst eingeben, melde dich doch bitte zuerst an.
Schleusenschiffer- Abonnenten und Gäste bleiben ausgeschlossen: Werde also selbst Mitglied oder bitte ein SSK- Mitglied um Hilfestellung.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich