SSK-CSE

Schweizerischer Schleusenschiffer Klub – Club Suisse des Ecluseurs

Brückenhöhe am Rhein

Die Brückenhöhen am Rhein sind so gross, dass wir Sportschiffer uns darum nicht kümmern, wir kommen immer durch. Ausser wenn die Brückenhöhe -10cm beträgt. Was soll denn das?

Einfahrt zu Berg in Köln: Die Hohenzollernbrücke

Am Beispiel Kölns merkt man, dass es Sinn macht, wenn wir die Brückenhöhen am Rhein berechnen können. Sicher die grossen Brücken interessieren uns kaum, gemäss Karte sind sie 9.1m hoch. Aber….

Es geht weiter zu Berg: Die Deutzer Brücke und links neben dem Kreuzfahrtschiff die Einfahrt in den Rheinauhafen
Die Brücke über die Hafeneinfahrt (Brückenhöhe 0,1m), dahinter die Severinsbrücke (Brückenhöhe. 9.1m)

Die Brückenhöhen auf der Karte sind als Lichte Höhe beim höchsten schiffbaren Wasserstand (HSW) angegeben. Dieser Wasserstand ensprichte der Marke II, die immer wieder am Ufer markiert ist. Bei diesem Wasserstand ist die Hafenbrücke 10 cm unter Wasser. Bei welchem Wasserstand kommen wir noch durch, wann müssen wir den Mast legen, wann müssen wir den Hafenmeister bitten, die Brücke für uns zu öffnen?

Die Daten zur Brückenberechnung finden wir unter elwis.de. Dort klicken wir ganz oben Wasserstände an und kommen zu einer Liste nach Flussgebieten. Wir scrollen zu Rheingebiet und dort zu m Pegel Köln. Oben finden sich die Pegelstände der letzten Tage, darunter die Eckdaten des Pegels Köln.

Für uns im Zusammenhang mit der Berechnung der Brückenhöhe entnehmen wir:

  • Höchster schiffbarer Wasserstand (HSW): 830 cm
  • Hochwassermarke I (HWM I): 620cm
  • Mittlerer Wasserstand (MW): 232

Berechnung:

HSW + Brückenhöhe bei HSW – Pegel Köln = Durchfahrtshöhe

Bei mittlerem Wasserstand:

830cm – 10cm – 332cm = 497cm (Die Brücke eine Höhe von -10 cm bei HSW)

Bei Hochwassermarke I:

830cm – 10cm – 620cm = 200cm (Wir kommen ohne Öffnung der Brücke nicht durch.)

Ich lerne: Bei Pegelstand Köln von 510 komme ich mit gesenktem Mast noch in den Hafen, um mit gestelltem Mast einzulaufen darf der Pegelstand nicht höher als 372 sein.

Achtung! Nicht alle Brücken auf dem Weg von der Schweiz in die Nordsee sind so hoch wie die Brücken von Köln. Die niedrigste Brücke ist meines Wissens die Eisenbahnbrücke von Kampen auf der über die Geldersche Ijssel.

Ob es reicht?

Bei Hochwasser zu Tal kann es echt heikel werden. Unbedingt langsam nähern, Brückhöhe ablesen und zeitig aufdrehen. Wenns nicht reicht…. https://www.youtube.com/watch?v=N30BaSVTyb8

Ein Beitrag von: 

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Allgemein
Peter Geissbühler

2023 Wohin?

Bald geht es Los… 25.2.2023 Am Montag führt mich Rolf mit seinem Tesla nach Sète. Dort erwartet mich meine Tu vas ou. 28.2.2023 Sète (noch

weiterlesen »

Willkommen im Klub.
Schreibe Deine eigenen Beiträge...

Mitglied werden im Schleusenschiffer Klub: