Canal-e-C-B

19.4.23 Endlich im Canal.

Abgezweigt und etwas umständlich bis wir die Fernsteuerung bekamen. Man merke sich. Schiffsname Schiffslänge Tiefgang. Unser Schiff heisst Tu vas Ou!!!! Na ja bis er das begriffen hat. Wir sprechen zwar Deutsch sind aber Schweizer!

Swiss allmends Compris? Nein Nom du Bateau!

Tu vas ou ( wohin gehst Du)! Ah rigoloz …

Nummer der Fernsteuerung 69 sure? Ja wir sind gegen 70 und machen das nur noch selten!! (Was der alles wissen will)

Nix geht… nochmals anrufen… Schiffsname???

Nummer der Fernsteuerung…

ah endlich geht das Tor auf! Willkommen im wo sind wir eigentlich? Wir sind müde und etwas gereizt. Die Fernsteuerung geht super nach der zweiten Schleuse haben wir begriffen (ohne Anleitung (die sind ausgegangen)),dass wir die blaue Stange gar nicht brauchen😂.

Aber die Brücke!!! Doppelrot wir ziehen uns zurück an den letzten gesehenen Rastplatz und versuchen das Problemchen tel zu lösen!

20.4.23 im Canal

Heute Brücke ok die meisten Schleusen schnell..

bis auf zwei drei🥴 Wir haben uns hochgekämpft bis Ecluse 21

21.4.23 Eigentlich wollten wir bis zum Tunnel. Aber die letzten 8 Schleusen sind eine Kette, leider schlecht beschrieben. Obwohl wir nen Telecomander haben muss die blaue Stange raufgeschoben werden. Gut auch das haben wir begriffen. Nach der letzten Schleuse fanden wir kein schönes Plätzchen. Also Scheinwerfer montiert und durch den Tunnel.

Viele grüne Lichter aber gegen Schluss rote? Des Rätsels Lösung, vor uns Ist ein Frachtschiff mit nur 3 km/h daher rot als Sicherheitsabstand. Und der Tunnel will nicht enden! Es sind 4,825 Kilometer! Wohw😵‍💫. Kaum aus dem Tunnel geht Kanal 10 Los, das Frachtschiff ein Holländer mit Portugiesischer Besatzung fragt ob wir nach vorne wollen. Ja aber unmöglich vorbeizukommen, der wirbelt den ganzen Grund nach oben! Viel Holz! Wir warten. Schleuse 1 auf der anderen Seite ist die obere Bewässerung blockiert. Danke Frachter! Eine Stunde bis der Schaden behoben ist. Es lang gerade noch an den Rastplatz in Langres. Aber Pizzeria ist zu etc. also selber kochen.

Wenig Kilometer aber viele Schleusen (24) Heute.

22.4.23 Wir besichtigen Langres.

Dazu wurden wir vom Hafenwart hinauf gefahren.

Am späteren Nachmittag dann Telefon von Peti, dass er es nicht mehr nach Langres schafft. Also fahren wir ihm entgegen.

Bei einem Gemütlichen Apéro und anschliessendem Fondue war der Abend viel zu kurz.

23.4.23 Frühstück auf der la Vie und vielen Tipps für die weiterreise verlassen wir die beiden und ein par Schleusen vor Chaumont legen wir im dichten Regen an und geniessen den Abend mit Sonnenschein.

24.4.23 ab nach Chaumont und nicht auf.. ja im Neueburger Jura hat es ein Bähnchen mit welchem wir Nebelgeplagten Seeländer im Winter ab und zu in die Sonne kommen.

Tja hier fehlt das Bähnchen… oben angekommen wurden wir belohnt, leider war es etwas kalt.

Quer durch das Dorf bis zur Eisenbahnbrücke

Schöne Stadt und nun…

Ein kleiner Imbiss rundete das Ganze ab.

25.4.23 Es ist kalt und regnet fast dauernd.

Scleuse um Schleuse und dann kommt unsere Hunderste Schleuse in dem Jahr.

16 Uhr in Joinville beim Hotel. Super und ein U-Markt mit Diesel in der Nähe. 100 Liter nachgefüllt seit St Jean de Losne = 2.7 L/h Nun haben wir genug bis Holland!

26.4.23

Weiterfahrt mit vollen Tanks plus 40 L Reserve!

Der Ort is ok aber es gibt besseres.

Aber Heute etwas wärmer ohne Regen.

27.4.23 nun endlich unten.

Schleusenstatistik die niemand interessiert 🤔

139 Schleusen und 14 Brücken….

Weiter mit…

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Save-the-Date für Frankreich-Skipper

28. und 29 Juni in Niderviller Das letzte Wochenende im Juni sollten sich alle Skipper mit Ziel Frankreich vormerken, denn am 28. und 29. Juni wird in Niderviller am Rhein-Marne-Kanal gefeiert. Das Charterunternehmen Kuhnle-Tours lädt zum 20. Geburtstag des Hafens

Weiterlesen »

Jahresschlussessen 2024 der Regio Zürich

Am 14. Dezember 2024 fand nun schon zum vierten Mal unser traditionelles Jahresschlussessen der Regio Zürich im Chäfergade in Winterthur Töss statt. Bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter fanden sich ab 17:00 Uhr 26 Personen beim Glühweinzelt vor dem

Weiterlesen »

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Anmelden / Login

 Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung , schaue Video in der nächsten Zeile, oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Suchen...

Benutzer anmelden
Anmelden?

Klicke auf das Benutzersymbol in der Kopfzeile.
Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung, schau das Video in der nächsten Zeile oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Menu?

Naheliegenderweise führt das „Hamburger- Icon“ zum „Menu“. Dadurch kommst du direkt auf alle Seiten.

Suchen?

Klicke auf die Lupe, und du bekommst die Suchmaske angezeigt. Dort kannst du einen gesuchten Begriff eingeben, und es wird dir sogleich das Ergebnis angezeigt.

Icon SSK Fahne Stander

Klicke auf den SSK- Stander, und du wirst zur Startseite zurückgebracht.

Nur SSK- Mitglieder dürfen Beiträge selbst eingeben, melde dich doch bitte zuerst an.
Schleusenschiffer- Abonnenten und Gäste bleiben ausgeschlossen: Werde also selbst Mitglied oder bitte ein SSK- Mitglied um Hilfestellung.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich