SSK-CSE

Schweizerischer Schleusenschiffer Klub – Club Suisse des Ecluseurs

Hannover

31.7.23 Wir haben die Seenplatte verlassen und sind vor der Schleuse Wusterwitz. Das Wetter ist sehr feucht. Ja warum Hannover? Es liegt am Weg nach Hause. Ja richtig wir sind nun unterwegs nach Hause. Es geht noch weit über 1000km! Es liegen noch interessante Orte vor uns. Schade, wollten wir doch länger auf der Seenplatte bleiben. Aber bei Regen und Sturm macht dies keinen Spass. Dafür sind wir der Zeit voraus und können es gemütlich angehen. Gehetzt hatten wir genug. Streik Umwege usw. aber das gehört dazu.

60 km näher an der Schweiz. Morgen Abstecher Magdeburg!

1 August 2023

Die grosse Schleuse Hohenwarthe nur mit zwei sogenannten Sportbooten gefüllt. Es geht 19 m hinauf. Und anschliessend über ein Aquädukt über die Elbe. Danach gleich wieder ca 18 meter runter in einen Kanal mit einem Hubbecken. Sehr interessante Konstruktion mittels vier grossen Gewindestangen. Das Ding ist von 1938!

Weiter durch eine Niedrigwasserschleuse. Welche nur bei Niedrigwasser in Betrieb ist. Eine Stunde verbleiben wir in der Schleuse, da sich ein Tor verklemmt hat. Weiter die Elbe hinauf teils mit nur 1.4 m Wasser. In den schönen Stadthafen, aber das wird nix. Wir sind auf eine Sandbank aufgelaufen, konnten danach die Rinne finden aber als vor uns ein Bagger im Wasser stand, haben wir umgedreht. Nun bei starker Strömung an der Elbe unterhalb den Parkplatzzigeunern festgemacht ( Mobilhomer).

2.8.23 Heute Stadtbesichtigung von Magdeburg. Magdeburg wurde im 2 Weltkrieg fast total zerstört. Danach ein Teil der DDR. Was auch nicht gerade zum Aufbau half. Es wurde aufgeräumt und Wohnraum geschaffen. Ein par Kirchen haben den WW2 überlebt. Aber der Rest… nur Trümmer. Heute ist es eine Moderne Stadt ohne nennenswertes Zentrum. Sehenswürdigkeiten sind sehr spärlich.

Wir beschliessen in den Mittelkanal zu verlegen. Nochmals durch das Hebewerk.

3.8.23 Wir verlegen uns oberhalb des Hebewerkes.

4.8.23 Weiterfahrt nach Hannover.

5.8.23 Hannover

Von Magdeburg herkommend erwarteten wir nicht viel. Beide Städte sahen etwa so aus nach dem ww2.

Doch Hier gab mann sich änderst Mühe, oder besser gesagt hier Durften Sie Aufbauen!

Mahnmal. Diese Kirche wurde nicht wieder aufgebaut, damit zukünftige Generationen sehen, wie Bombenkrieg ausschaut.

Der Rote Pfad ist ne tolle Sache, durch die Stadt hat es nen roten Strich (4km) an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei. Gute Idee!

Wir waren erstaunt was hier alles wieder aufgebaut wurde.

Weiter mit

Ein Beitrag von: 

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Frankreich
Peter Geissbühler

Rhein Marne Kanal

Rhein Marne Kanal Die letzten 37 Km stehen an bis Niderviller 5.9.23 Wir sind in China 🇨🇳??? Xouaxange?? Das liegt 9 km vor Niderviller. Dachte

weiterlesen »
Deutschland
Peter Geissbühler

Die Mosel

Jede Reise hat ein Ende Nächstes Ziel Kran mit Abampfanlage in Frankreich. Dann Heim in den schönsten See der Welt! Unsere drei Juraseen mit dem

weiterlesen »

Willkommen im Klub.
Schreibe Deine eigenen Beiträge...

Mitglied werden im Schleusenschiffer Klub:

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich