Auf unserer Website finden sich eine Reihe unterschiedlicher Beitragsarten: neben dem normalen Blog gibt es noch Visitenkarten, Inserate, Interna wie Mitgliederlisten und GV-Protokolle, eine Bibliothek zum Online- Lesen des Schleusenschiffer.
All diese Beiträge werden durch einen einzigen Editor erstellt.
Für eine etwas ausführliche Erläuterung lese diesen Text.
Hier findest du eine kurz gefasste Anleitung für den Anfang:
- Der einfache Weg zum eigenen Beitrag ist: Schreibe deinen Text in ein Email, setze noch mindestens ein Foto oder Video dazu, und schicke alles an den Webmaster . Der wird dir alles aufs Netz spielen (…was aber ein paar Tage dauern kann).
- Wenn du ohne den Webmaster auskommen willst, dann gebe deinen Beitrag selber ein; nutze dazu den Blogeditor wie folgt:
- Logge dich ein. Dort, wo du dann die fertigen Beiträge anschauen kannst, findest du jeweils einen Button „Beitrag bearbeiten“ oder ähnlich – klicke darauf, du landest dann im Editor.
- Für einen neuen Beitrag dann auf “Erstellen” klicken – und schon ist der Editor für deine Eingaben bereit.
- Bei längeren Texten zur Sicherung immer wieder auf „Entwurf speichern“ klicken.
- Wenn alles soweit parat ist, dann klicke auf „Veröffentlichen“.
- Jetzt findest Du Deinen neuen Beitrag in der Liste der Beiträge (…derselbe Button wie vorhin); und auch auf dem weltweiten Netz.
- Fertig.
Natürlich gibt es noch eine Menge von Kleinigkeiten daneben: Vom Einloggen, über das Hochladen der Fotos bis zum Setzen der richtigen „Kategorie“. Im ersten Moment keinen Kopf machen, fangt einfach mal an…