
Blick vom Oberdeck der Silmar auf die Speicherstadt und die Elbphilharmonie
Der City-Sporthafen eignet sich ausgezeichnet, um die Stadt Hamburg zu entdecken.
Er liegt in Gehdistanz zur Elbphilharmonie, Speicherstadt, Landungsbrücken, zu Buslinien und der Hochbahn.
Hamburg ist ein freier Hafen, d.h. man darf mit dem Sportboot überall hinfahren.

Hier an der alten Fischauktionshalle vorbei…


die grossen Containerschiffe besuchen….


unter der Köhlbrandbrücke durch: die Pfeiler haben eine Höhe von 135 Metern, die Durchfahrtshöhe ist 53 Meter – reicht also für uns…

Hier lassen wir die Maersk Neston vorbeifahren, um in den Hafen zurückzukehren.

Die Fahrt im Hamburger Hafen kann recht rauh werden.
Selbstverständlich sind die nicht unerheblichen Tideströmungen beim Fahren zu berücksichtigen.
Die Hafenmeister im City-Sporthafen sind da sehr gern behilflich.
2 Antworten
Was mir spontan am ersten Bild aufgefallen ist: Die Schwimmstege werden von Dalben / Pfählen gehalten, und die haben eine gewaltige Höhe! Springtide und Sturmflut lassen grüssen…
Der übliche Tidenhub beträgt knapp 4 Meter; bei den Sturmfluten braucht es dann tatsächlich die Höhe dieser Dalben, wenn beim Fischmarkt und in der Speicherstadt Land unter herrscht.