Dieselmotorenkurs 2

Aufbaukurs

Kosten: Es kommen spezielle Preise für SSK- Mitglieder zur Anwendung:
Freitagskurs CHF 280.–, Samstagskurs CHF 310.–

Die Anmeldeformulare und alles sonstige Wichtige stehen auf folgender Website: www.bootsmotoren.ch
Die folgende Beschreibung ist ebenfalls von dort übernommen:

Dieselmotoren- und Elektrikkurs 2 – Aufbaukurs

Kurzbeschrieb
Der Aufbaukurs besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit allerlei rund um den Motor. Je nach Interesse der Kursteilnehmer (Segler, Motorbootfahrer, Eigner, Charterer, Skipper usw.) gestalten wir den Vormittag unterschiedlich. Es kann also durchaus vorkommen, dass in den Kursunterlagen auch Themen behandelt werden, welche momentan nicht so interessant erscheinen und später einmal beim Nachschlagen dann trotzdem plötzlich wichtig werden können. Das Thema des Nachmittags heisst „Elektrik, von der Batterie bis zum Elektrikschema“. 

Der Aufbaukurs wird mit maximal sechs Personen durchgeführt. Kurszeit: jeweils von 09.15 – 12.30 und 14.00 – 17.15 Uhr. Im Aufbaukurs erhalten Sie weiterführende Kursunterlagen.

Vorkenntnisse
Der Aufbaukurs baut teilweise auf dem Grundkurs auf, beinhaltet aber mit der Elektrik den ganzen Nachmittag ein neues Gebiet.

Inhalte

  • Bessere Energieausnutzung, richtige Motorisierung und Marschfahrt
  • Einflüsse auf die Motorlebensdauer und Optimierung
  • Thermostate, Boiler, Auspuffanlagen und Vakumventil
  • Brennstoff, Brennstoffzusätze
  • Motor-Störungssuche mit Störungstabellen
  • Batterietypen, Batterieladung ab Landstrom oder ab Alternator
  • Trenndioden, Laderelais, Ladeverteiler
  • Elektrikschema des Motors, Wasser- und Ölalarm

Leitung
Heinz Dirnberger, MT Marine Technik AG, 079 209 77 42, info@bootsmotoren.ch
Büroadresse: Bubental 15, 8852 Altendorf.

Kursort
In der Werkstatt der Firma “Bamert Marinetechnik GmbH”, Seestrasse 178, 8806 Bäch. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude und die Bushaltestelle “Usserbäch” gleich nebenan.
Zur Anfahrt siehe google.ch/maps

Verpflegung
Das Mittagessen ist im Kursgeld nicht enthalten. In unmittelbarer Nähe gibt es das Restaurant „Pizzeria San Giorgio Steinbruch“.

Anmelden / Login

 Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung , schaue Video in der nächsten Zeile, oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Suchen...

Benutzer anmelden
Anmelden?

Klicke auf das Benutzersymbol in der Kopfzeile.
Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung, schau das Video in der nächsten Zeile oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Menu?

Naheliegenderweise führt das „Hamburger- Icon“ zum „Menu“. Dadurch kommst du direkt auf alle Seiten.

Suchen?

Klicke auf die Lupe, und du bekommst die Suchmaske angezeigt. Dort kannst du einen gesuchten Begriff eingeben, und es wird dir sogleich das Ergebnis angezeigt.

Icon SSK Fahne Stander

Klicke auf den SSK- Stander, und du wirst zur Startseite zurückgebracht.

Nur SSK- Mitglieder dürfen Beiträge selbst eingeben, melde dich doch bitte zuerst an.
Schleusenschiffer- Abonnenten und Gäste bleiben ausgeschlossen: Werde also selbst Mitglied oder bitte ein SSK- Mitglied um Hilfestellung.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich