SSK-CSE

Schweizerischer Schleusenschiffer Klub – Club Suisse des Ecluseurs

Kosten: Es kommen spezielle Preise für SSK- Mitglieder zur Anwendung.
Samstagskurs CHF 290.–

Die Anmeldeformulare und alles sonstige Wichtige stehen auf folgender Website: www.bootsmotoren.ch
Die folgende Beschreibung ist ebenfalls von dort übernommen:

Dieselmotoren- und Elektrikkurs 3 – Praxiskurs

Kurzbeschrieb
Heute betrachten wir vorgeschriebene Wartungspläne und die Bau- und Unterhaltsvorschriften von Werften und Bootsmotorenherstellern (welche Wartung ist notwendig um gegen Verschleiss, Korrosion und Elektrolyse an Motor, Getriebe, Wellenanlagen, Propellern, Borddurchlässen usw gewappnet zu sein). Unter professioneller Anleitung und Betreuung können Sie diese Arbeiten individuell üben. Wir arbeiten an vier vorbereiteten Arbeitsplätzen in den Bereichen Mechanik und Elektrik. Die Kursunterlagen der Kurse 1, 2 und 3 und die Betriebsanleitung Ihres Bootsmotors (bitte mitbringen) dienen uns als Vorgaben. Der Kurs soll Ihnen die notwendige praktische Sicherheit vermitteln um unterwegs Fehler zu lokalisieren und kleinere Servicearbeiten und Reparaturen selber ausführen zu können.

Weitere Details und Fotos der Arbeitsplätze finden Sie hier: “News“.

Der Praxiskurs wird mit maximal sechs Personen durchgeführt – Arbeitskleidung wird empfohlen. Kurszeit: jewals von 09.15 – 12.30 und 14.00 – 17.15 Uhr.
Mit den Kursunterlagen, die Sie im Praxiskurs erhalten, vervollständigen Sie die Gesamtdokumentation von über 100 Seiten. Auch nach Jahren lässt sich darin immer wieder etwas Hilfreiches nachschlagen.

Vorkenntnisse
Der Praxiskurs baut wesentlich auf den Inhalten des Grund- und Aufbaukurses auf. Ich empfehle ein Vorwissen, das diesen Inhalten entspricht. Idealerweise haben Sie die Dieselmotorenkurse 1 und 2 bei mir bereits besucht.

Inhalte

Bringen Sie Ihre Wünsche ein – der Praxiskurs ist flexibel und lässt dafür Raum.

Leitung
Heinz Dirnberger, MT Marine Technik AG, 044 784 77 42, info@bootsmotoren.ch
Büroadresse: Bubental 15,  8852 Altendorf.

Kursort
KIBAG MARINA, Marina Bäch, Werfthallen 11 + 14, Bächaustrasse 69, 8806 Bäch.
www.kibagmarina.ch. Zur Anfahrt siehe google.ch/maps
Parkplätze sind in der Bächau vorhanden, zu Fuss ab Bushaltestelle Bäch SZ Usserbäch in 7 Minuten oder zu Fuss ab Bahnhof Bäch in 14 Minuten.

Verpflegung
Das Mittagessen ist im Kursgeld nicht enthalten. Da es in der Bächau kein Restaurant gibt, haben Sie die Möglichkeit, sich am Kurs-Vormittag an der Gemeinschaftsbestellung beim Pizza-Kurier (www.pizza-presto.ch) zu beteiligen oder selber etwas mitzubringen. Wir verpflegen uns im Aufenthaltsraum der Marina Bächau.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich