UBI-Kurs

Der SSK-CSE bietet einen Kurs zur Vorbereitung auf die BAKOM-Prüfung «Binnenschifffahrtsfunk» an.

Beschreibung

Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, den Funkverkehr auf dem Rhein und auf den Binnenwasserstrassen in Europa nach den Regeln des Handbuchs Binnenschifffahrtsfunk korrekt abzuwickeln und sind optimal auf die theoretische Prüfung beim BAKOM vorbereitet.

Das Funken mit einem VHF-Gerät im Simulationsprogramm von BoatDriver kann praxisnah geübt werden. Zusätzlich bietet dieser Kurs ein Praxiscoaching auf dem VHF-Funkgerät an.

Voraussetzungen

Grundlagen mit Hilfe des Dokuments «Ausbildung Binnenschifffahrtsfunk» welches Sie sechs Wochen vor Beginn des Kurses im Selbststudium erarbeiten sowie Beherrschen des Buchstabierens. Für die Anmeldung an die BAKOM-Prüfung ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich.

Dozent

Als Dozenten konnten wir den ehemaligen Bakom-Experten Peter Kumli gewinnen.

Dauer

Der Kurs dauert zwei Tage und findet in Olten, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs satt. Parkplätze sind in der näheren Umgebung vorhanden.

Kursort

Sitzungszimmer Midi-plus, Martin-Distel-Strasse 2, 4600 Olten

Kosten

CHF 290.–

Zuschlag für Nichtmitglieder CHF 50.–. Dieser Zuschlag wird zurückerstattet, wenn innerhalb eines Monates nach dem Kurs der Klubbeitritt erfolgt.

Inbegriffen: Kursunterlagen
Nicht inbegriffen: Verpflegung

Kursdatum

Der Kurs findet statt am Samstag/Sonntag 11./12.10.2025

Anmeldung

per Mail an unsere Kassierin und Mitgliederverwalterin Lotti Gugelmann
lotti.gugelmann@ssk-cse.ch

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Anmelden / Login

 Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung , schaue Video in der nächsten Zeile, oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Suchen...

Benutzer anmelden
Anmelden?

Klicke auf das Benutzersymbol in der Kopfzeile.
Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung, schau das Video in der nächsten Zeile oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Menu?

Naheliegenderweise führt das „Hamburger- Icon“ zum „Menu“. Dadurch kommst du direkt auf alle Seiten.

Suchen?

Klicke auf die Lupe, und du bekommst die Suchmaske angezeigt. Dort kannst du einen gesuchten Begriff eingeben, und es wird dir sogleich das Ergebnis angezeigt.

Icon SSK Fahne Stander

Klicke auf den SSK- Stander, und du wirst zur Startseite zurückgebracht.

Nur SSK- Mitglieder dürfen Beiträge selbst eingeben, melde dich doch bitte zuerst an.
Schleusenschiffer- Abonnenten und Gäste bleiben ausgeschlossen: Werde also selbst Mitglied oder bitte ein SSK- Mitglied um Hilfestellung.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich