SSK-CSE

Schweizerischer Schleusenschiffer Klub – Club Suisse des Ecluseurs

Brunchfahrt Rhein 18. März 2023

Bei warmem Frühlingswetter durften 31 Interessierte der Regio Zürich einen feinen Brunch und die wunderschöne Fahrt auf dem Rhein geniessen. Wir fuhren von der Tössegg

weiterlesen »

2023 Wohin?

Bald geht es Los… 25.2.2023 Am Montag führt mich Rolf mit seinem Tesla nach Sète. Dort erwartet mich meine Tu vas ou. 28.2.2023 Sète (noch

weiterlesen »

GV 2022 in 160 Sekunden

Ein paar kurze Impressionen von unserer GV. Starte das folgende Video: Die offiziellen Protokolle sind übrigens hier zu finden (erst als Mitglied einloggen).

weiterlesen »

Herbsttörn 2023

Übrigens: einen Bericht zum voran gegangenen Törn 2022 in Berlin findest Du im Schleusenschiffer 2022-4 ab Seite 32. Herbsttörn 2023: Ausgebucht Wenn Ihr möchtet, dann

weiterlesen »

Wenn einer eine Reise tut…

Oder wenn zwei eine Reise tun… Der Vorstand der Sektion Zentralschweiz, Thomas Schlage und Beat Jezler, setzte die Idee um, eine Bootsfahrt von Strassburg nach

weiterlesen »

Wir tun was für das Klima

Der allgemein übliche Dieselantrieb passt nicht mehr in die Zeit, weil er einfach nicht nachhaltig und umweltfreundlich ist. Wir stellen eine neue Alternative vor, hier

weiterlesen »

Ein Morgen in Greffern

Beat und ich waren auf dem Rhein unterwegs. Am 21. September 2022 früh morgens bot sich uns ein spezielles Wetter- Schauspiel, das wir gleich mit

weiterlesen »

Südfrankreich

20.9.22 Ziel Barcares und zurück nach Séte ins Winterlager Morgens grosser Aerger mein schönes Mikrotik 5g Modem hat Aussetzer! Handbuch meinte ein grosses Reset und

weiterlesen »

Les Passants an der Schleuse

Das Duo “Les Passants” interpretiert ein Chanson von Georges Brassens. Siehe hierzu den Link auf Youtube . Ort der Aufnahme ist die Schleuse 34S des

weiterlesen »

Camarque

10.8.22 Nun sind wir im Zielgebiet und werden den Herbst hier verbringen, bis wir heizen müssen🫣🤭 Schönes Plätzchen für die Nacht. 11.8.22 Morgens im Nebel

weiterlesen »

Segeltörn Kroatien

9.7.22 Trogir Nach gefühlter langer Reise… Condrieu-Müntschemier-Kallnach-Genf-Trogier… Nun auf dem Gondel Lambda eine Beneteau 46.1 Leider sind Monika u Michi bereits weitergezogen. Nun Trogier ist

weiterlesen »

Frankreich Rhône

1.7.22 Nun nach Lyon sind wir auf der Rhône. Wir wollten in Vienne anlegen aber es hat dort wenig Platz und viel Wellenschlag. Nun im

weiterlesen »

Angekommen im Meer

Wir haben den Golf de Fos überquert und konnten auf die grossen Seeschiffe schauen. So vom Wasser aus sind diese Schiffe einfach gigantisch da kommt

weiterlesen »

Kuriose Stegnachbarn

im Margretheholms Haven in Kopenhagen. Rettungsboot oder Segelboot ? Hai oder Motorboot ? Fotografiert von Felix Stäheli / MY De Swel

weiterlesen »

Frankreich Saone

18.5.22 Kurz vor 2Uhr ab in die Saone Nächstes Ziel Auxonne. Bisher über 300km gefahren 40 Stunden unter Diesel rest Elektrisch. Höhenprofil bisher Basel 247

weiterlesen »

Frankreich der Doubs

Unser Schiffsname wird Wirklichkeit. Am 20 .4.2022 wurde der Neuenburgersee verlassen für unbestimmte Zeit. Erstes Ziel Regioport Basel beim Dreiländereck. Danach beim Niffer Backbord und

weiterlesen »

Technik für den Blog

Um für einen Blog eine vernünftige technische Qualität zu erreichen, sind nur recht einfache Anforderungen notwendig. Also gehen wir einmal die wesentlichen Möglichkeiten durch. Smartphone

weiterlesen »

Alles zum Login / Anmelden

In dieser PDF- Datei findest Du alle wichtigen Informationen um Dich bei den verschiedenen Stellen anzumelden. Hinweis: Eine Anmeldung oder Login benötigst Du nur für

weiterlesen »

Fähren am Rhein

Fähren sind immer ein bedeutendes Hindernis für unsere Fahrt. Sie fahren meist quer über das Fahrwasser, laufen manchmal an querlaufenden Ketten oder Drahtseilen oder sind

weiterlesen »

Fahrgewohnheiten auf dem Rhein

Auf unseren Rheinfahrten, die wir alle sehr genossen haben, sind Fahrgewohnheiten entstanden. Hier beschreiben wir diese Gewohnheiten nicht im Sinne von Anweisungen, sondern als Diskussionsbeitrag.

weiterlesen »

Brückenhöhe am Rhein

Die Brückenhöhen am Rhein sind so gross, dass wir Sportschiffer uns darum nicht kümmern, wir kommen immer durch. Ausser wenn die Brückenhöhe -10cm beträgt. Was

weiterlesen »

Rheinschleusen

Zehn Doppelschleusen von Kembs bis Iffezheim überwinden eine Gesamthöhe von 128m. Die einzelnen Schleusen sind 10 bis 17 m hoch. Die Schleusen bis und mit

weiterlesen »

Willkommen auf dem Schiff

Die Aranui 5 ist ein spezielles Schiff: Die vordere Hälfte ist ein Cargo- Schiff, die hintere Hälfte ein Kreuzfahrtschiff. So alle zwei, drei Wochen fährt

weiterlesen »

Kirchgang auf Tahuata

Die Reiseleitung hat uns vor die Wahl gestellt: Entweder historische Steine anschauen oder einen Kirchenbesuch machen. Also gut, es ist Sonntag, somit gehen wir in

weiterlesen »

Nuku Hiva

Morgens eine Kathedrale und am Mittag dann in den Regenwald – heute haben wir viel gesehen… Aber jetzt erstmal der Reihe nach.

weiterlesen »

Tanzen auf Ua Pou

Die dortige polynesische Kultur von Tanz und Musik ist relativ neu. Mit einer langen Durststrecke über viele Jahre hinweg.

weiterlesen »

Freizeit auf Ua Pou

Dass es auf den kleinen Inseln keine Hafenangestellten gibt, das ist ja klar. Der Anleger ist auch etwas kurz geraten, die Aranui 5 ist jedenfalls

weiterlesen »

Was ist eigentlich ein Blowhole?

Wir machen eine Rundfahrt auf Tahiti. Eine Handvoll Touristen mit uns im Bus. Der Tourguide stoppt auf einem Parkplatz in der Nähe eines Aussichtspunkts mit

weiterlesen »

Praktische Links zum Wasserstand auf dem Rhein

Wasserstandsmeldungen im Internet Allgemeine schnelle Information, vollumfänglich genügend bei normalen Wasserständen: hochwasser-rlp.de Hinweis: Will man eine Prognose der Entwicklung des Wasserstandes ist der einzelne Pegel

weiterlesen »

Wie schnell fliesst der Rhein?

Verschiedene Webseiten enthalten wichtige Daten, wie Pegelstände, Pegelprognosen aus dem gesamten Rheingebiet samt den Nebenflüssen. Nirgends findet man aber die Fliesgeschwindigkeit auf den einzelnen Rheinabschnitten.

weiterlesen »

Linkliste Informationen / Organisationen

Frankreichs Wasserwege Fast alles über Frankreichs Wasserwege https://www.vnf.fr DTMV Deutsche Traditions- Motorboot- Vereinigung e.V. https://dtmv-online.de/ Schweizerischer Cruising Club https://www.cruisingclub.ch/de/home Schiffiges Schiffige Nachrichten und Knoten http://www.klabautermann.de/

weiterlesen »

Linkliste Firmen und Angebote

Kuhnle- Tours GmbH Kuhnle-Tours GmbH – Bootskauf- und verkauf, Boots-Eigner-Programm, Bootsservice, Refit und Bootsbau, Hausboot-Charter, Liegeplätze Rundtörn-Marinas Bootskauf und -verkauf, Boots-Eigner-Programm -> mein-boot.euBootsservice, Refit und

weiterlesen »

Beitrag schreiben, aber wie?

Du bist wild entschlossen, einen Beitrag für unseren Blog zu schreiben? Herzlich willkommen. Und Du bist unsicher, wie genau das geschehen soll? Keine Panik, es

weiterlesen »

Magnetangler

Es gibt ja Dinge, die ins Wasser fallen. Und viele davon sind magnetisch. So weiss in den Niederlanden jedes Kind, dass dort, wo Angler Fische

weiterlesen »

Linkliste “Schlagseite” von Res

Anlegen: Eine unfallträchtige Situation. Immer vorsichtig Anlegen! Hier anschauen: Video bei Funpot Brücke zu niedrig oder Wasser zu hoch “Twee boten rammen Zutphense Oude IJsselbrug”

weiterlesen »

Frieslandtreffen 2019

Ungefähr der zweite Satz von Goffredo Loertscher zu mir nach der Begrüssung war: „Du kannst doch einen Bericht über das Treffen schreiben, oder“? Meine Antwort:

weiterlesen »

Film über Canal de Bourgogne

Georges Boehler hat einen 25-minütigen Film über den Burgunder-Kanal gedreht. Dieser liegt nun vorerst in einer deutschen Version vor. Unser Klubmitglied Urs Gysin hat ihn

weiterlesen »

Bilder- Galerie

Auf einer älteren Version unserer Website gab es eine Vielzahl an sehr schönen Bildern.Die wollen wir nicht verschwinden lassen – deswegen weiter unten die lange

weiterlesen »