Canal entre Champagne et Bourgogne, Frühling 2023

In meinem letzten Beitrag beschrieb ich unsere Fahrt durch den Canal de la Marne au Rhin Branche Ouest und versprach mich auch zum aktuellen Zustand des Champagne-Bourgogne Kanals zu äussern. Wir haben diesen nun auch durchquert und sind erfolgreich auf der Saone angekommen.

Wer die Blogs liest weiss eigentlich schon fast alles aus dem kürzlich veröffentlichten, ausführlichen Bericht von Pesche und Heidi mit ihrer „Tu Va Ou“. Wir hatten zusätzlich das Privileg auf ihrem Schiff zum Fondue eingeladen zu sein.

Wir haben den Kanal auch als momentan gut berfahrbar empfunden, er ist sogar besser als der Marne-Rhin zu fahren. Es hat genügend Wasser und die Wassertiefe ist nirgens abgesenkt. Das wäre auch nicht möglich, fahren doch hier ab und zu noch vollbeladene Penichen, welche die ganze Wassertiefe benötigen. Diese reissen vermutlich auch noch einiges an Kraut vom Kanalgrund, was der VNF seit Anfang Jahr auch gemacht hat: Ein Kampf gegen die Windmühlen, aber mit recht viel Erfolg. So hatten wir gute, freie Fahrt auf der ganzen Marne-Seite und durch den Tunnel. Wir brauchten nie Hilfe, ausser bei zwei Schleusen und ein paar Brücken die nicht automatisch funktionierten. Dort waren die Agents du VNF aber jeweils bereits vor Ort und es ging flott weiter. Auf der Saone-Seite ging es auch sehr gut vorwärts bis zu den Schleusen 27 bis ungefähr 32 die komplett von Grünzeug verstopft waren und schlechter als widerwillig ihren Dienst taten. Nachher gings wieder viel besser, man musste aber in der Kanalmitte fahren, weil die Algen an beiden Seiten wieder schön wachsen.

Peschä hat noch die Ausgabe und Rücknahme der Telecommandes, also der Fernsteuerungen für die Schleusen und Brücken als mühsam beschrieben. Das erging auch uns so. Es lohnt sich die angeschlagene Anleitung genau zu lesen und sich dann in viel Geduld zu üben!

Wir fahren weiter! Richtung Toulouse und vermutlich einigen Abenteuern mit der Wasserknappheit im Süden.

La Vie voll beflaggt für den 1. Mai an der Treppe in Saint Jean de Losne

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Save-the-Date für Frankreich-Skipper

28. und 29 Juni in Niderviller Das letzte Wochenende im Juni sollten sich alle Skipper mit Ziel Frankreich vormerken, denn am 28. und 29. Juni wird in Niderviller am Rhein-Marne-Kanal gefeiert. Das Charterunternehmen Kuhnle-Tours lädt zum 20. Geburtstag des Hafens

Weiterlesen »

Jahresschlussessen 2024 der Regio Zürich

Am 14. Dezember 2024 fand nun schon zum vierten Mal unser traditionelles Jahresschlussessen der Regio Zürich im Chäfergade in Winterthur Töss statt. Bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter fanden sich ab 17:00 Uhr 26 Personen beim Glühweinzelt vor dem

Weiterlesen »

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Anmelden / Login

 Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung , schaue Video in der nächsten Zeile, oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Suchen...

Benutzer anmelden
Anmelden?

Klicke auf das Benutzersymbol in der Kopfzeile.
Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung, schau das Video in der nächsten Zeile oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Menu?

Naheliegenderweise führt das „Hamburger- Icon“ zum „Menu“. Dadurch kommst du direkt auf alle Seiten.

Suchen?

Klicke auf die Lupe, und du bekommst die Suchmaske angezeigt. Dort kannst du einen gesuchten Begriff eingeben, und es wird dir sogleich das Ergebnis angezeigt.

Icon SSK Fahne Stander

Klicke auf den SSK- Stander, und du wirst zur Startseite zurückgebracht.

Nur SSK- Mitglieder dürfen Beiträge selbst eingeben, melde dich doch bitte zuerst an.
Schleusenschiffer- Abonnenten und Gäste bleiben ausgeschlossen: Werde also selbst Mitglied oder bitte ein SSK- Mitglied um Hilfestellung.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich