Belgien

11.5.23 Wir sind in Belgien

12.5.23 Laut Wetterbericht im Strömenden Regen Real es tropft ein bischen. Wir sind in Belgien und fahren nach Namur. schöner Liegeplatz fast im Zentrum. Ich gehe zu Fuss in ein Nauticzentrum (21min) Wir besitzen wieder Kugelfender. Abends ins Dorf und nen Mafiakuchen vertilgt. Lange am Händy, wo ist die Grenze zwischen Wallonien und Flandern? (Auf dem Fluss) Wurde nur halbschlau und habe drei Tage Flandern Gebucht.

13.5.23 Hafentag in Namür

Rauf auf die Burg und endlos durch die Stadt!

So viele Beizli! So schön!

14.5.23 weiter Richtung Holland

wir kamen ungefähr 32km weit, dann war die Schleuse Neuville wegen Bauarbeiten besetzt! also retour nach Statte, Morgen Früh auf! In Statte dann noch grosse Aufregung, anscheinend hat jemand ne Fischer gesehen welcher am Ertrinken war? das ganze Blaulichtregiment mit zwei Tauchern und Schlauchboot war da. Leider sinnlos im Fluss. Obwohl die waren ca 1O Min nach Tel da! Unsere Schleuse Neuville macht morgen 6 Uhr auf. Vielleicht mögen wir hin. Dafür gut und wenig auf dem Teller für zu viel Bazzelis. 😫 Hungrig ins Bett! Aber hab genug Reserve angefressen😜.

15.5.23 5 Uhr Wecker!!

6 Uhr losgefahren Richtung Schleuse.

Dann warten da zwei grosse und drei kleine raufkommen. Wir sind hinter zwei Grossen Frachtern. Geht super. Liège oder eben Lütich im Yachthafen gegen 11 Angekommen und ab zur Stadtbesichtigung. Mit Pascha natürlich auch das Aquarium angeschaut. morgen gehts nach Holland.

Weiter mit..

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Tipps gesucht, Ostsee, Dänemark

Ich denke daran, von Barhöft (bei Hiddensee) über Klintholm (Dänemark) nach Kopenhagen zu fahren, der Küste entlang. Ich möchte an der dänischen Küste mit eher kleinen Fahrten nach Kopenhagen fahren. Ich würde mich über Tipps zu Häfen, auch die in

Weiterlesen »

Nederland 2025 Neuauflage

Nachdem vor kurzem die Nederland- Reise wegen ungenügender Anzahl Anmeldungen zu platzen drohte, deutet sich jetzt ein Neuanfang an: Fredy Weber hat sich bereit erklärt, als Organisator einzuspringen. Die Idee dabei ist: Mit einem Kleinbus für circa 12 Personen wird

Weiterlesen »

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Schreibe einen Kommentar

Mehr zu entdecken

Du möchtest deine eigenen Beiträge schreiben?
Dann werde Mitglied im Schleusenschiffer- Klub.

Willkommen im Klub!

Anmelden / Login

 Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung , schaue Video in der nächsten Zeile, oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Suchen...

Benutzer anmelden
Anmelden?

Klicke auf das Benutzersymbol in der Kopfzeile.
Der Benutzername besteht bei uns aus Kleinbuchstaben; „vorname“, Punkt, „nachname“ (Beispiel:  karl.toffel  oder  maria.huana  ); sonst nichts – kein @, keine Leerschläge.

Und: Der Name „René Höllwärter“ wird zu rene.hoellwaerter

Probleme mit dem Login?

Lese die Anleitung, schau das Video in der nächsten Zeile oder kontaktiere den webmaster@ssk-cse.ch

Menu?

Naheliegenderweise führt das „Hamburger- Icon“ zum „Menu“. Dadurch kommst du direkt auf alle Seiten.

Suchen?

Klicke auf die Lupe, und du bekommst die Suchmaske angezeigt. Dort kannst du einen gesuchten Begriff eingeben, und es wird dir sogleich das Ergebnis angezeigt.

Icon SSK Fahne Stander

Klicke auf den SSK- Stander, und du wirst zur Startseite zurückgebracht.

Nur SSK- Mitglieder dürfen Beiträge selbst eingeben, melde dich doch bitte zuerst an.
Schleusenschiffer- Abonnenten und Gäste bleiben ausgeschlossen: Werde also selbst Mitglied oder bitte ein SSK- Mitglied um Hilfestellung.

Impressum

SSK Stander

Inhaber:

SSK-CSE
Michael Zeller
Irchelstrasse 36
8057 Zürich